Willkommen

Frisches Obst und Gemüse

In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss, und dennoch haben nicht alle Menschen ihr täglich Brot. Ein Großteil davon ist auf staatliche Leistungen angewiesen.

Die Zahl von hilfsbedürftigen Menschen und damit auch die Zahl der Kinder an der Armutsgrenze steigt.  Tante Emma Rodgau e.V. bemüht sich hier um einen Ausgleich. Wir  sammeln „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel der umliegenden Supermärkte sowie Nahrungsmittelspenden örtlicher Geschäfte und Hofläden und geben diese an Bedürftige weiter.

Tante Emma leidet allerdings seit Monaten, wie viele anderen Tafeln auch, unter Lebensmittelknappheit, da die Lebensmittelhändler immer präziser kalkulieren und dadurch weniger Überschüsse vorhanden sind. Dies ist grundsätzlich positiv, hat aber natürlich negative Effekte auf die Lebensmittelsituation bei Tante Emma. 

Sofern Sie uns bzw. den hilfsbedürftigen Rodgauer Bürgerinnen und Bürgern helfen möchten, können Sie uns Lebensmittel spenden. Neben haltbaren Lebensmitteln, wie H-Milch, Nudeln, Reis, Konserven, Öl, Essig sowie Hygieneartikeln, werden noch weitere Artikel (Vorschlagsliste-4-fuer-Warenspende-10-2023) dringend benötigt. Die Abgabe kann immer montags und donnerstags zwischen 9.30 und 11.30 Uhr erfolgen.

Doch Tante Emma will nicht nur Lebensmittel abgeben. Zur Zeit führen wir zwar weder regelmäßige Beratung noch Informationsveranstaltungen durch, aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind während der Öffnungszeiten jederzeit ansprechbar und helfen bei Problemen und Anliegen nach Möglichkeit gerne.

Darüber hinaus fördern und schätzen wir bei Tante Emma  e.V. die aktive Mitarbeit unserer Kundinnen und Kunden im täglichen Betrieb nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Natürlich können Sie sich auch selbst engagieren und/oder in einem unserer Teams aktiv mitarbeiten   (hier: Anmeldung-fuer-ehrenamtliche-Mitarbeiter-2021 und Schweigepflicht_Mitartbeiter )   bzw. förderndes Mitglied  werden   (Mitgliedsantrag-Privatperson,  Mitgliedsantrag Firmen)

******************

Tante Emma wird bald hübsch gemacht! Nach 13 Jahren steht die 1. Renovierung unserer Räume an.

Dafür wird der Verkauf wie folgt geändert:

  • Donnerstag   7.12  und  Freitag  8.12     sowie
  • Donnerstag 14.12  und  Freitag 15.12.   bleibt Tante Emma geschlossen.

*********************

Spendenbescheinigungen

Liebe Mitglieder, liebe Spender!

Für Spenden bis 300 Euro gelten bereits seit 2021 vereinfachte Nachweispflichten.

Das heißt, für die steuerliche Absetzung der Spende genügt eine Buchungsbestätigung der Bank, die als Nachweis zusammen mit der Steuererklärung beim Finanzamt einreicht wird.

Der vereinfachte Spenden-Nachweis muss folgende Informationen enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag
  • Steuerbegünstigter Zweck
  • Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt

Das Verfahren vereinfacht den Umgang mit Spenden für Sie und uns sehr.

Deshalb werden wir für Spenden bis € 300 keine Spendenbescheinigungen mehr ausstellen.

*************************

Die Anmeldung für neue Kunden findet:

Montags und Donnerstags vormittags zwischen 10.00 und 11.30 Uhr statt.

Registration for new customers:

Monday and Thursday from 10 a.m. to 11.30 a.m.

************************

Wir sind für Sie da!

Liebe Kundinnen und Kunden,

zur Zeit sind ist der Tante Emma Laden montags , dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr für Sie geöffnet.

Bitte halten Sie sich unbedigt an folgende Regeln:

  • Kinder dürfen nicht zum Einkaufen in den Laden mitgenommen werden
  • Alle Kundinnen/Kunden/Familien können 1x pro Woche einkaufen.
  • Bitte unbedingt eigene Taschen mitbringen, es werden keine Tüten ausgegeben.
  • Wir bieten neben haltbaren Produkten auch Backwaren sowie Obst und Gemüse an.
  • Die Kunden betreten den Laden einzeln und nur nach Aufforderung durch den Seiteneingang
  • Die Kunden verlassen die Räumlichkeiten durch den Haupteingang, dadurch wird ein Einbahnverkehr gewährleistet.

**************************

21. Juli 2023
Mahfooz Malik, Kandidat der Grünen für den hessischen Landtag 
hat heute Nachmittag  das Tante Emma Ladenteam im Verkauf unterstützt!

***************************

Fa. Aktobis spendet Luftfilter für Tante Emma Laden

Der Vorstand von Tante Emma e. V. freut sich über mehrere Luftfiltergeräte für den Ladenbereich, die Olivier Wanner von der Rodgauer Fa. Aktobis und seine Frau ( Bildmitte ) überbrachten. Sie sollen das Hygienekonzept ergänzen, und das Einkaufen bei Tante Emma sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein gutes Stück sicherer machen.

*************************

Willkommene Spenden für "Tante Emma"

Rechtzeitig zur Wiedereröffnung übergab Willi Burg vom Lions Club Rodgau – Rödermark einen großzügigen Scheck in Höhe von 1000 € an den Vorsitzenden von „Tante Emma“ Alexander Rosskopf. Zusätzlich hatte er für den Schutz von Mitarbeiterinnen und Kunden noch 200 handgenähte Masken mitgebracht.

Auch Heike Hellmann, Betriebsleiterin der Fa. Seufert Verpackungen, war der Schutz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von „Tante Emma“ ein Anliegen. Sie überreichte 200 Gesichtsschutzschilde aus dünnem Kunstoff aus der Produktion ihrer Firma.

Das gesamte Tante – Emma – Team sagt Danke !

 


 

 

Comments are closed.